Über Uns
Bereich Osteopathie

Tim Bonitz-Mahrholz
Geschäftsführer / Osteopath / staatlich anerkannter Physiotherapeut
Osteopathie Abschluss 2023 - Beginn Bachelorstudiengang Gesundheitspsychologie - Sektoraler Heilpraktiker Bereich Physiotherapie - Manuelle Therapie (Maitland Konzept) - Faszientherapie (FDM) - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - KG-ZNS PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation - KG Gerät - Manuelle Lymphdrainage - Kinesiotaping - Nervenmobilisation (NOI)
Bereich Physiotherapie

Laura Sosnowski
staatlich anerkannte Physiotherapeutin (Leitung)
seit 2021 Teil der physis Familie
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) - Skoliosebehandlung - Kinesiotaping - Pilates Trainer - KG-Gerät - Faszientherapie (FDM) - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) - Skoliosebehandlung - Kinesiotaping - Pilates Trainer - KG-Gerät - Faszientherapie (FDM) - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

Laura
Sosnowski
staatlich anerkannte Physiotherapeutin (Leitung)
seit 2021 Teil der physis Familie
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Craniomandibulare Dysfunktion (CMD) - Skoliosebehandlung - Kinesotaping - Pilates Trainer - KG-Gerät - Faszientherapie (FDM) - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Craniomandibulare Dysfunktion (CMD) - Skoliosebehandlung - Kinesotaping - Pilates Trainer - KG-Gerät - Faszientherapie (FDM) - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

Arne Leukert
staatlich anerkannter Physiotherapeut
seit 2022 Teil der physis Familie mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - KG-Gerät - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - Motor-Control-Learning - Rumpfmobilisation / Basis für Arm- & Beinfunktion - Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung - Kinesotaping
Manuelle Therapie - KG-Gerät - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - Motor-Control-Learning - Rumpfmobilisation / Basis für Arm- & Beinfunktion - Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung - Kinesotaping

Arne
Leukert
staatlich anerkannter Physiotherapeut
seit 2022 Teil der physis Familie mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - KG-Gerät - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - Motor-Control-Learning - Rumpfmobilisation / Basis für Arm- & Beinfunktion - Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung - Kinesotaping
Manuelle Therapie - KG-Gerät - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - Motor-Control-Learning - Rumpfmobilisation / Basis für Arm- & Beinfunktion - Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung - Kinesotaping

Dustin Schmidt
staatlich anerkannter Physiotherapeut
seit 2023 Teil der physis Familie
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Manuelle Lymphdrainage - Craniomandibulare Dysfunktion (CMD) - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - funktionelles therapeutisches Training (FTT) - Kinesiotaping
mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Therapie - Manuelle Lymphdrainage - Craniomandibulare Dysfunktion (CMD) - Faszientherapie - Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos - funktionelles therapeutisches Training (FTT) - Kinesiotaping

Birgit Kunze
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
seit 2020 ein Teil der physis Familie mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Lymphdrainage - KG-ZNS Bobath - MS Therapie - Schwindel-& Vestibulartherapie - Marnitztherapie - Behandlung juveniler idiopathischer Arthritis - Triggerpunkttherapie in der Neurologie - Kinesiotaping - Atemtherapie nach Schlaffhorst - Andersen
Manuelle Lymphdrainage - KG-ZNS Bobath - MS Therapie - Schwindel-& Vestibulartherapie - Marnitztherapie - Behandlung juveniler idiopathischer Arthritis - Triggerpunkttherapie in der Neurologie - Kinesiotaping - Atemtherapie nach Schlaffhorst - Andersen

Birgit
Kunze
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
seit 2020 ein Teil der physis Familie mit folgenden Weiterbildungen:
Manuelle Lymphdrainage - KG-ZNS Bobath - MS Therapie - Schwindel-& Vestibulartherapie - Marnitztherapie - Behandlung juveniler idiopathischer Arthritis - Triggerpunkttherapie in der Neurologie - Kinesiotaping - Atemtherapie nach Schlaffhorst - Andersen
Manuelle Lymphdrainage - KG-ZNS Bobath - MS Therapie - Schwindel-& Vestibulartherapie - Marnitztherapie - Behandlung juveniler idiopathischer Arthritis - Triggerpunkttherapie in der Neurologie - Kinesiotaping - Atemtherapie nach Schlaffhorst - Andersen
Bereich Verwaltung / Büro